Die SKT ist aktiv in die Leitlinienentwicklung eingebunden.
Einerseits arbeitet sie bzw. hat sie zusammen mit der Leitlinienkommission der DGU bei folgenden Leitlinien mitgewirkt:
- 012-014 Supracondyläre Humerusfraktur beim Kind S1: D. Schneidmüller, Murnau, I. Marzi, Frankfurt und N.M. Meenen, Hamburg
- 012-020 Proximale Femurfrakturen des Kindes S1: F. Bonnaire und A. Weber, Dresden
- 012-026 Frakturen dist. Unterschenkel im Kindesalter S2k: D. Schneidmüller, Murnau
Anderseits arbeitet die SKT bei der Leitlinie Initialtherapie beim Querschnitt der DMGP mit.
- Am 31.10.2020 ist die 2k-Leitlinie „Polytraumaversorgung im Kindesalter“ erschienen.
- Aktuell wird an einer Leitlinie zur Versorgung von Beckenfrakturen unter der Leitung der AG Becken in der DGU mitgearbeitet.
Die LL der DGU sind abrufbar über die AWMF oder als E-Book [eISBN 978-3-7369-8867-5] oder als Hardcopy [ISBN 978-3-7369-9883-4] erhältlich.